Wenn der Boden ausgelaugt ist, muss im Herbst gedüngt werden: mineralisch oder organisch. Dies wird dazu beitragen, die Fähigkeit des Bodens wiederherzustellen, den Gärtnern im nächsten Jahr eine gute Ernte zu liefern. Aber es gibt noch einen anderen wichtigen Faktor: die Verarmung des Bodens, d. h. die natürliche Fähigkeit des Bodens, der Entwicklung pathogener Mikroorganismen zu widerstehen. Diese Fähigkeit wird durch seine biologische Vielfalt gewährleistet. Ohne Biodiversität ist es nicht möglich, Nährstoffe aus Düngemitteln in eine pflanzenverfügbare Form zu überführen und Humus zu bilden, der direkt für die Bodenfruchtbarkeit verantwortlich ist.
Wissenschaftler haben bewiesen, dass die assoziative Beziehung zwischen nützlichen Rhizobakterien und der Pflanze zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit führt, was wiederum eine Steigerung der Erträge zur Folge hat. Bodenbakterien spielen die wichtigste Rolle bei den Mechanismen der Azofixierung sowie der Mobilisierung von Phosphor und Kalium. Während der lebenswichtigen Aktivität der nützlichen Bakterien werden Phytohormone synthetisiert, die für die Stimulierung des Pflanzenwachstums, für die Verbesserung der Phosphor- und Stickstoffversorgung und für die Erhöhung der Stressresistenz notwendig sind.
Dank des Funktionierens und des Zusammenwirkens aller dieser Faktoren können Sie sich der Bodenfruchtbarkeit und der künftigen Ernte sicher sein.
Chemische Faktoren - die Verfügbarkeit von Humus, Makro- und Mikroelementen.
Physikalische Faktoren - die Dichte des Bodens, seine Feuchtigkeitsaufnahme und Luftdurchlässigkeit.
Biologische Faktoren - Mikroflora, Algen, Pilze, Pflanzenwurzeln, Würmer, andere Lebewesen, deren Stoffwechselprodukte und Pflanzenreste. Alle diese Faktoren sind eng miteinander verbunden.
Der Einsatz des mikrobiologischen Bodenverbesserers Ecostern von Let's Grow ermöglicht es, jeden der oben genannten Faktoren zu verbessern.
Die Behandlung mit Bodenverbesserer Ecostern verbessert die Biozönose des Bodens, erhöht die Gesamtzahl der Mikroorganismen und ihrer einzelnen Gruppen, reichert den Boden mit biologisch aktiven Substanzen und zelluloseabbauenden Enzymen an, die die Zerstörung von Pflanzenresten verbessern, auf denen Krankheitserreger normalerweise überwintern.
Die Ausbringung des Bodenverbesserers Ecostern im Herbst zusammen mit organischen Düngemitteln bietet den Pflanzen in der nächsten Jahreszeit die günstigsten Nährstoffe. Darüber hinaus desinfiziert der Bodenverbesserer Ecostern Pflanzenreste und Böden im Indoor- und Outdoorbereich mit Hilfe von fungiziden Bakterien, die in der Zusammensetzung dieses Mittels enthalten sind. Auf diese Weise kann der Düngereinsatz um 30-40% reduziert werden, indem die Boden-Mikroflora wieder aufgefüllt und der Prozess der Umwandlung von organischen Stoffen in Humus in Gang gesetzt wird. Mit Hilfe von Bodenverbesserer Ecostern können Sie einen Beitrag zur zukünftigen Ernte leisten.
ANWENDUNGSREIHENFOLGE:
Zur Verbesserung des Bodens im Indoor- und Outdoorbereich und zur Zersetzung von Pflanzenresten, müssen Sie einfach 10-20 ml des Bodenverbesserers Ecostern in 5 Liter Wasser geben und gut vermischen. Besprühen Sie den Boden und die Pflanzenreste gleichmäßig mit der vorbereiteten Arbeitslösung und lockern Sie den behandelten Boden anschließend mit einer Harke oder einem anderen Werkzeug auf.