Haft-und Netzmittel für Pflanzenschutzprodukte und Düngemittel
Unbedenklich für Menschen, Fische, Vögel, Bienen, Trinkwasser und die Umwelt.
Zertifiziert für den ökologischen Landbau.
Wirkstoffe: Wasserlösliche Zusammensetzung aus Biopolymeren (Polysaccharid) natürlichen Ursprungs mit Hafteigenschaften.
Vorteile:
• Haftet an der Pflanze oder dem Saatgut, verlängert die Wirkung von Schutzmitteln und verhindert das Abspülen durch Regen
• Verringert den Verlust von anderen Mitteln während der Verarbeitung durch Ablaufen, Verdunsten und Zersetzen
• Verbessert den Kontakt von Desinfektionsmitteln mit Krankheitserregern und Schädlingen
• Verbessert den Fluss von Mikro- und Makroelementen, sowie biologischen Produkten in Pflanzen
• Schützt Saatgut und Pflanzen vor mechanischer Beschädigung und Austrocknung
• Hält Feuchtigkeit in dem Wurzelsystem, auf den Früchten und Blättern von Pflanzen
Flaschenverschluss Volumen: 15 ml
Anwendungsmethoden
• Beehandlung von Saatgut, Kartoffelknollen, Gemüse- und Blumenzwiebeln vor der Aussaat
• Einweichen der Wurzeln von Sämlingen und Setzlingen sowie anderem Pflanzmaterial
• Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode zusammen mit Pflanzenschutz- und Nährstoffpräparaten
Anwendungsmethoden:
Saatgutbehandlung vor der Aussaat
Eine Lösung zur Behandlung von Saatgut verschiedener Kulturen wird immer mit der gleichen Konzentration hergestellt (genaue Angaben in der Tabelle).
Die Samen werden am Tag der Aussaat (1,5–2 Stunden) in der fertigen Lösung eingeweicht, abgetupft und sofort ausgesät oder an einem schattigen Ort getrocknet.
Bearbeitung von Kartoffelknollen und Zwiebeln
Die Behandlung erfolgt an einem schattigen Ort durch das Besprühen der Knollen (Zwiebeln) oder durch mehrstündiges Einweichen in der Lösung (genaue Angaben in der Tabelle).
Die Lösung kann nach dem Einweichen mehrmals verwendet werden.
Pflanzenwurzeln bei Setzlingen werden in eine fertige Lösung getaucht (genaue Angaben in der Tabelle), um die Feuchtigkeit im Wurzelsystem zu bewahren und zu halten sowie die Wurzeln vor mechanischer Beschädigung und kleinen Schädlingen zu schützen.
Düngung der Wurzeln
Bei der Düngung von Pflanzen durch Gießen an der Wurzel wird zur langfristigen Erhaltung der Feuchtigkeit beigetragen.
Blattbearbeitung
Die Pflanzen werden während der Vegetationsperiode im Abstand von (7 - 10) Tagen mit der Liposam®-Lösung besprüht.
Meistens wird ein solches Besprühen mit einer Pflanzenernährung kombiniert, um sie vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Gleichzeitig wird die maximale Wirkung von fixierenden Schutzmitteln auf Pflanzen erreicht und auch der Feuchtigkeitserhalt in Pflanzen und Boden gewährleistet.
Zubereitung einer Liposam®-Lösung
Liposam® wird in Form einer wässrigen Lösung verwendet.
Die Auflösung muss schrittweise erfolgen.
Die normalisierte Liposam®-Dosis (genaue Angaben in der Tabelle) wird im Verhältnis (1:1) mit Wasser gemischt, bis eine homogene Masse entsteht. Das Volumen der Lösung wird durch Zugabe von Wasser in kleinen Portionen auf das erforderliche Volumen eingestellt, ohne das Rühren zu unterbrechen.
Die Verwendung von Liposam® kann zusammen mit chemischen PSM angewendet werden.
Die Bearbeitung von Samen, Kartoffelknollen, Zwiebeln und das Einweichen der Wurzeln von Setzlingen oder Sämlingen sollte im Schatten erfolgen wobei die Einwirkung von Sonnenlicht zu vermeiden ist und das Besprühen von Pflanzen bei bewölktem Wetter, am Morgen oder am Abend erfolgen sollte!
Anwendungsmenge
Kultur |
Beizung von Saat- und Pflanzgut |
Tauchapplikation von Pflanzenwurzeln, 50-100 Stück |
Spritzapplikation während der Vegetationsperiode |
Anwendungsrate |
Anwendungsrate |
Anwendungsrate |
|
Gemüsekulturen (Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Auberginen, Kohl, Kürbisse, Melone) Gartenkräuter Rüben Mais Leguminosen Sonnenblume Zierpflanzen |
5 ml / 0,5 l Wasser |
5-10 ml / 2-5 l Wasser |
5-10 ml / 10 l Wasser |
Gemüsekulturen, Zierpflanzen, Kräuter (Gewächshäuser) |
6 ml / 0,5 l Wasser |
6-12 ml / 2-5 l Wasser |
6-12 ml / 10 l Wasser |
Kartoffeln, Zwiebeln, (50-100 kg) |
5-10 ml / 2-5 l Wasser |
- |
5-10 ml / 10 l Wasser |
Blumenzwiebeln (Gewächshäuser) |
6-12 ml / 2-5 l Wasser |
- |
- |
Beeren, |
- |
5-10 ml / 5-10 l Wasser |
5-10 ml / 10 l Wasser |
Lagerbedingungen: In verschlossener Verpackung lagern bei einer Temperatur von 0 °C bis 20 °C.
Haltbarkeit: 3 Jahre ab Herstellungsdatum