Let’s Grow auf der IPM Essen 2025 – Ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine aufregende und sehr erfolgreiche IPM (Internationale Pflanzen Messe) Essen 2025 zurück! Die Messe, die vom 28. bis 31. Januar in Essen stattfand, war für uns von Let’s Grow Biogarden eine wunderbare Gelegenheit, unser bestehendes Sortiment an Biostimulanzien für den Home- und Garden-Bereich zu präsentieren und ganz besonders unser neues Produkt „Mycofriend“ – ein innovatives Mykorrhiza-Pilzprodukt – vorzustellen.
Es war nicht nur ein großartiges Event, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und neue Partner sowie Kunden zu gewinnen. Die Rückmeldungen und das Interesse an unseren Produkten haben uns einmal mehr gezeigt, dass wir mit unseren biologischen Lösungen für Gartenbau und Pflanzenpflege auf dem richtigen Weg sind.
Was uns besonders begeistert hat:
Produktvorstellung von Mycofriend: Unser neues Mykorrhiza-Pilzprodukt „Mycofriend“ ist eine echte Innovation. Die Mykorrhiza-Pilze fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen, indem sie eine symbiotische Beziehung mit deren Wurzeln eingehen und so die Nährstoffaufnahme und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen verbessern. Es war toll zu sehen, wie viel Interesse und Begeisterung Mycofriend bei unseren Besuchern ausgelöst hat.


Inspirierende Workshops und Vorträge: Besonders beeindruckend war das Programm an Workshops und Vorträgen, das wir im Rahmen der IPM angeboten haben. Wir haben gezielt Themen gewählt, die sowohl für Gartenbauexperten als auch für Hobbygärtner von Interesse sind.
„Liposam Biohaftmittel – eine Innovation für den Gartenbau der Zukunft“ In diesem Vortrag stellte Andreas Schmidt das innovative Biohaftmittel „Liposam“ vor, das den biologischen Pflanzenschutz unterstützt und gleichzeitig die Pflanzengesundheit fördert. Es war spannend sich darüber auszutauschen, wie dieses Produkt dazu beiträgt, die Nachhaltigkeit im Gartenbau zu verbessern.
„Bodenfruchtbarkeit & Mikrobiom: Wie der Einsatz von Let's Grow Biogarden Produkten die Pflanzengesundheit beeinflusst“ In diesem Vortrag auf der IPM Bühne im Rahmen des Gartenbau Innovationsforums  ging es um die Bedeutung eines gesunden Bodens und wie das Mikrobiom – die Vielzahl von Mikroorganismen im Boden – eine Schlüsselrolle für das Pflanzenwachstum spielt. Arthur Zilleckens erklärte, wie unsere Produkte dabei helfen, die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und das Mikrobiom zu unterstützen, was sich direkt positiv auf die Gesundheit der Pflanzen auswirkt.
„Unendliches Terrarium“ Workshop Dieser Workshop zeigte, wie auch kleine, geschlossene Systeme wie ein Terrarium von einem gesunden Bodenlebensraum profitieren können. Creator und Buchautorin Toni Harwich erklärte, wie Bodenlebewesen das Ökosystem in einem Terrarium aufrechterhalten und den Pflanzen langfristig Nährstoffe liefern – ein faszinierender Ansatz für alle, die ihre eigenen grünen Welten erschaffen möchten.
„Wie man aus organischen Abfällen organischen Dünger herstellt und ihn für Pflanzen verfügbar macht“ Workshop Deike Hassler  vom Instagram Account Küstenbalkon bot einen praxisorientierten Workshop an, in dem es darum ging, wie man aus organischen Abfällen wertvollen, selbstgemachten Dünger herstellt. Dabei wurden sowohl die Vorteile von Kompost als auch von Flüssigdüngern erläutert und praktische Tipps zur Herstellung mit den Let´s Grow Biogarden Produkten gegeben.
„Wie man gesunde Setzlinge züchtet – Tipps, die funktionieren“ Workshop Zum Abschluss gab Arthur Zilleckens hilfreiche Tipps, wie man gesunde Setzlinge für den eigenen Garten züchtet. Dabei ging er auf wichtige Aspekte wie die richtige Bodenvorbereitung, die Wahl der besten Pflanzenerde und den Umgang mit Schädlingen und Krankheiten ein.

Verstärkung bestehender Beziehungen und neue Partnerschaften: Es war fantastisch, so viele bekannte Gesichter aus der Branche wiederzutreffen und unsere langjährigen Partnerschaften weiter zu festigen. Aber wir haben auch viele neue Kontakte geknüpft – sowohl mit Geschäftspartnern als auch mit Endkunden. Es war ein toller Austausch und wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft des nachhaltigen Gartenbaus zu gestalten.

Neue Vertriebspartner: Wir sind überglücklich, dass wir durch die IPM neue Vertriebspartner gewinnen konnten. Das bedeutet, dass Let’s Grow-Produkte bald in immer mehr Geschäften in ganz Deutschland erhältlich sein werden – eine tolle Nachricht für all diejenigen, die auf der Suche nach biologischen Lösungen für ihren Garten sind!

Ein herzliches Dankeschön an alle!
Ein riesiges Dankeschön an unser großartiges Team, das dieses Event möglich gemacht hat, an unsere Partner, die uns auf unserem Weg unterstützen, und an all unsere Besucher, die bereits mit unseren Produkten von Let’s Grow erfolgreich gärtnern. Es ist fantastisch zu sehen, wie unsere Produkte in den letzten 2–3 Jahren so viele Menschen beim nachhaltigen Gärtnern unterstützen konnten.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser Boden und unsere Pflanzen brauchen biologische Lösungen, die die natürliche Biodiversität fördern, synthetische Düngemittel reduzieren und die natürlichen Pflanzenmechanismen unterstützen. Dafür stehen wir – und dafür werden wir auch weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten.
Was kommt als Nächstes?
Wir haben noch viele spannende Neuigkeiten für euch! Bald werden wir euch mitteilen, wo Let’s Grow-Produkte in der neuen Saison erhältlich sein werden. Zudem freuen wir uns darauf, mit euch neue Workshops und Vorträge zu teilen, die euch weitere Einblicke in die Welt des biologischen Gärtnern geben werden.
Die IPM 2025 war nur der Anfang – bleibt dran!
Wenn du Einblicke in unsere Arbeit auf der IPM haben möchtest, kannst du gerne in die Videos von Markus, dem Garten-Coach auf Youtube, und dem Urban Grow Shop aus Düsseldorf schauen. Sie haben uns besucht und spannende Interviews mit uns gedreht! 

https://youtu.be/z9zCrzUobr0?feature=shared

https://www.youtube.com/watch?v=KVBHa-800SI


Herzliche Grüße,
Euer Let’s Grow Biogarden Team

Mchtest du Partner werden?

Willesch 3,49779
Oberlangen,
Deutschland

Kontaktiere uns per E-Mail:
info@letsgrowbio.de

+49 160 955 415 20

Kontaktiere uns per E-Mail: info@letsgrowbio.de