Die Produktion
von Flavonoiden und Terpenen in Cannabis kann durch die Produkte von Let’s Grow
gezielt gesteigert werden. Diese Produkte enthalten Mikroorganismen, die sowohl
die Pflanzengesundheit stärken als auch die Biosynthese biologisch aktiver
Verbindungen wie Flavonoide fördern.
Die Konzentration
von pflanzlichen Sekundärmetaboliten wie Terpenen, Flavonoiden und
Cannabinoiden wird durch Faktoren wie Licht, Nährstoffe, Genetik und
Mikrobiombeeinflusst. Plant-Growth-Promoting-Rhizobacteria (PGPR) wie Bacillus
spp. und Pseudomonas spp. fördern das Pflanzenwachstum, erhöhen die
Stressresistenz und steigern gezielt die Konzentration sekundärer Metabolite.
Wissenschaftliche Studien zeigen: PGPR beschleunigen
die Blütephase, steigern die Biomasse und verändern das Wirkstoffprofil
nachhaltig. Eine smarte, natürliche Lösung für mehr Ertrag und Qualität in der
Cannabisproduktion.
Die Wirkungsweise
von Mycofriend®, basiert auf einer abgestimmten Formulierung von nützlichen
Bakterien und Pilzen. Das Produkt lässt sich als Saatgutbeize und während der
Bewässerung verwenden und wirkt auf Grundlage der folgenden Mechanismen:
•
Glomus-Mykorrhizapilze: Diese Pilze bilden eine symbiotische Verbindung mit den
Pflanzenwurzeln und fördern deren Wachstum. Durch eine verbesserte Wasser- und
Nährstoffaufnahme unterstützen sie die Synthese von Sekundärmetaboliten wie
Flavonoiden. Zudem erhöhen sie die Stressresistenz der Pflanze.
• Trichoderma
spp.: Dieser Pilz trägt zur Stabilisierung eines gesunden mikrobiellen Gleichgewichts
bei, erhöht die Wurzelbiomasse in Cannabis und stärkt durch einen höheren
Antioxidantiengehalt die Pflanzenvitalität.
• Pseudomonas
fluorescens produziert chelatbildende Verbindungen (Siderophore), welche die
Aufnahme von Eisen und anderen Nährstoffen erleichtern. Dieses Bakterium trägt
aktiv zur Etablierung einer gesunden Rhizosphäre bei und fördert damit eine
optimale Pflanzenentwicklung. Zudem konnte Experimente nachweisen, dass
Pseudomonas die Produktion von pflanzlichen Sekundärmetaboliten direkt steigert
und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Mykorrhiza-Symbiose erhöht.
• Enterobacter
können das Pflanzenwachstum stimulieren, die Nährstoffaufnahme verbessern und
die Produktion von Flavonoiden anregen. Flavonoide spielen eine entscheidende
Rolle in den pflanzlichen Abwehrmechanismen und schützen die Pflanze vor
Stressfaktoren wie ultravioletter Strahlung oder Schädlingsbefall.
• Bacillus spp.:
Bacillus subtilis
unterstützt das Wachstum und die Vitalität von Cannabis, indem es natürliche
Prozesse im Boden fördert und pflanzenwachstumsfördernde Substanzen produziert.
Das Bakterium erhöht die Nährstoffverfügbarkeit und besitzt das Potential
endophytisch im Pflanzengewebe zu leben, wo es Pflanzenhormone abgibt und die
Bildung von Lipidbarrieren zum Zellschutz unterstützt.
• Bacillus
megaterium var. phosphaticum wandelt kolloidale Phosphate in eine organische
Form um, indem es Enzyme sekretiert, welche Phosphor aus silizium- und
kalziumhaltige Verbindungen befreit und so pflanzenverfügbar macht.
• Bacillus mucilaginosus bewohnt die Wurzelzone von
Pflanzen und vermehrt sich aktiv auf der Oberfläche der Wurzelhaaren. Das
Bakterium bildet einen Biofilm und trägt so zur Bodenaggregation bei. Wie seine
Verwandten auch, verbessert er zudem die Verfügbarkeit von Nährstoffen aus dem
Boden.
Lebender Dünger
Organic-Balance® enthält eine Bakteriengemeinschaft, welche die Produktion von
Flavonoiden und Terpenen in Cannabis stimuliert:
• Azotobacter:
Bakterien wie
Azotobacter fixieren Stickstoff und tragen entscheidend zur Pflanzengesundheit
bei. Sie tragen zur Pflanzenvitalität bei, indem die Produktion von sekundären
Metaboliten wie Flavonoiden und Terpenengefördert wird. Darüber hinaus fixieren
sie Luftstickstoff und tragen so zur Pflanzenernährung bei. Zusätzlich setzten
sie Phytohormonen wie Auxinen und Cytokininen frei, welche das Wurzelwachstum
und Biomasseakkumulation erhöhen.
• Bacillus spp:
Bacillus subtilis
unterstützt das Wachstum und die Vitalität von Cannabis, indem es natürliche
Prozesse im Boden fördert und pflanzenwachstumsfördernde Substanzen produziert.
Das Bakterium erhöht die Nährstoffverfügbarkeit von Phosphor, Kalium,
Magnesium und Zink und besitzt die Fähigkeit endophytisch im Pflanzengewebe zu
leben, wo es die Bildung von Lipidbarrieren zum Zellschutz unterstützt.
• Paenibacillus
polymyxa
Dieses
vielseitige Bakterium zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur
Stickstofffixierung, der Produktion wachstumsfördernder Hormone und Erhöhung
der Nährstoffverfügbarkeit durch hydrolytischer Enzyme aus. Paenibacillus
polymyxa besitzt effektive Mechanismen um Phosphor aus Bodenaggregaten zu
befreien und direkten Einfluss auf die Bodenstruktur zu nehmen.
• Enterobacter
können das Pflanzenwachstum stimulieren, die Nährstoffaufnahme verbessern und
die Produktion von Flavonoiden anregen. Flavonoide spielen eine entscheidende
Rolle in den pflanzlichen Abwehrmechanismen und schützen die Pflanze vor
Stressfaktoren wie ultravioletter Strahlung oder Schädlingsbefall.
Let's Grow
Biogarden – Anwendungstabelle
Vegetative Phase:
• Revitalisierung
von gekauter Pflanzenerde: Bodenverbesserer Ecostern® 35ml/ 2L Wasser (Gießen
bis Erde gesättigt ist)
• Keimlinge /
Jungpflanzen: Lebender Dünger / Organic-Balance + Immunität&Resistenz
Fitobact® + Liposam® Bio-Haftmittel
•
Saatgutbehandlung und Bewässerung alle 7-10 Tage
• Mycofriend®:
Bodenbewässerung Alle 7-10 Tage
Blütephase
• Ecostern®:
Bewässerung der Wurzelzone - alle 2-3 Wochen
• Mycofriend®
Bewässerung
Zur Vorbeugung
von Schimmelpilzbefall empfehlen wir alle 7-10 Tage
eine
oberflächliche Blattapplikation mit unserem mikrobiellen Produkt
Immunität&Resistenz Fitobact®
(Bacillus subtilis).
Das Anwendungsschema fördert nicht nur die effiziente
Aufnahme von Makro- und Mikroelementen, sondern stärkt zugleich die
Pflanzengesundheit, steigert die Erträge und erhöht die Widerstandsfähigkeit
gegenüber Stressfaktoren.